Wohn-Esszimmer
Das Wohnzimmer ist eine Mischung aus einem einerseits sehr privaten, andererseits halb öffentlichen Raum. Hier geniesst man an einem Abend die persönlichen TV-Vorlieben und am nächsten Abend empfängt man hier seine Gäste. Mit dieser Doppelfunktion beschäftigen wir uns intensiver, denn das Wohnzimmer gewinnt als Ort ungezwungener Gastlichkeit wieder mehr an Bedeutung.
Unser Lieblingsplatz im richtigen Licht
Im Wohnraum schaffen mehrere Lichtquellen eine angenehme und individuelle Atmosphäre. Klassische Bestandteile wären: Deckenspots, Aufbaustrahler, eine Stehleuchte, Hängeleuchte, lineares Licht in Form von LED Bändern in Decke oder Mobilar.
Das Grundlicht kann entweder durch Lichtpunkte (Spots) oder linearen Licht (insbesondere bei Rigibsdecken) erzeugt werden. Eine Kombination ist ebenso möglich. Dieses sollte dimmbar ausgeführt werden.
Eine Stehleuchte kann ebenso mit dem Hauptlicht geschalten werden. Wir empfehlen dazu den Einbau einer geschaltenen Steckdose. Ein separater Ausschalter an der Leuchte wäre empfehlenswert. In Kombination mit der Stehleuchte erzeugt beleuchtets Mobilar eine angenehme Atmosphäre abseits vom Grundlicht.
Essbereich
Es empfiehlt sich hier eine Hängeleuchte mit mehreren Lichtquellen. Die Anpassung an das Interieur ist wesentlich. Dabei sollte ein gewisser Indirektanteil berücksichtigt werden. da der Essbereich zu dunkel erscheinen kann.